Dunkles Design
Marie fängt Feuer
Drehorte / Filmlocations
Um nicht den gefühlt 142. Heimatkrimi aus der Taufe zu heben, oder wieder eine austauschbare Liebesschmonzette vor edlen Herrenhäusern zu drehen, verlegte man die Verwicklungen der trauten Zweisamkeit in das Feuerwehrmilieu. Marie engagiert sich bei der Feuerwehr - zuerst aus einer personellen Notsituation geboren, entwickelt die Geschichte dann mitsamt den privaten Verwicklungen eine eigene Dynamik. Angesiedelt sind die Geschichten um die fiktive Feuerwehr Wildegg und später der realen Feuerwehr Murnauhauptsächlich im nördlichen Landkreis Garmisch - Partenkirchen und westlich davon in einem Streifen bis zum Lech hinüber.
Dauer - Drehorte Wohnhaus von Maries Eltern Das Haus steht in Grafenaschau, Aschauer Straße 2, und ist gleich das erste Gebäude, wenn man die übliche Zufahrt zu der etwas abseits gelegenen Ortschaft von Westried her benutzt.
Feuerwehrhaus In den ersten Folgen drehte man die Szenen am Feuerwehrhaus von Wildegg in Seehausen
Etwa ab Folge 9 ist dann das Feuerwehrhaus in Bad Bayersoien zu sehen
Wenn Marie letztlich ab Folge 17 zur Kommandantin der Murnauer Feuerwehr aufsteigt, wird folglich auch die dortige Feuerwache zum Drehort
Wohnung Marie Anfangs wohnt Marie bei ihren Eltern,ab Folge 9 zieht sie dann mit Stefan zusammen in einen ehemaligen Bauernhof, Ölberg 6 in Rottenbuch.Das Privatanwesen kann man von der Straße ein kurzes Stück gut sehen Nach der Trennung von Stefan quartiert sie sich ab Folge 20 kurzfristig bei Freunden in Bad Bayersoien, Ludwigstrasse 5a ein. Bereits eine Folge später richtet sich Marie eine Wohnung im Soiermühlweg ein.
Wohnung Stefan & Daniel Die beiden bewohnen in den frühen Folgen den Bauernhof “Mandl am See” in Münsing - St. Heinrich
Wildegg Die fiktive Ortschaft wird aus mehreren Drehorten zusammengesetzt.Die wichtigsten Locations finden sich Bad Bayersoien, Steingaden, Weilheim und Murnau.Weitere Drehorte finden sich in Saulgrub, um Schönberg, Altenau, Unter- und Oberammergau, Eschenlohe, Uffing.
Dorfplatz mit Rathaus, Polizei, Berti´s Bistro Das Ortszentrum von Wildegg ist bis Folge 10 der Marktplatz in Steingaden1 -- 0:01:57 1 -- 0:31:43
1 -- 0:53:02
1 -- 1:08:02
2 -- 0:12:11
2 -- 0:50:26
4 -- 0:41:56
In Folge 12 wird kurz das Rathaus in Rottenbuch verwendet, spätere Folgen spielen dann in Murnau
Stefans Schreinerei Die “Schreinerei Weingartner” steht in Urspring, Kirchenstraße 9
Kapelle Immer wieder ins Bild gerückt wird die schön gelegene Kapelle auf dem Kapellenberg in Bad Bayersoien
Klinik Mit schöner Regelmäßigkeit taucht in der Serie ein Krankenhaus auf, die Waldburg - Zeil Klinik in Oberammergau. 6 -- 1:19:08Die makante gläserne Überführung über der Einfahrt ist öfter von außen wie von innen zu sehen.
Bürgerbüro Ab Folge 10 betreut Marie ein Bürgerbüro am Marienplatz 27 in Weilheim.
Schule von Max und Daniel Das Gymasium, daß die Söhne von Marie und Stefan besuchen, ist in den ersten Folgen das Karlsgymnasium in München - Pasing, ein typischer Jugendstilbau aus der Prinzregentenzeit.2 -- 0:10:51 10 -- 0:04:03In architektonisch krassem Kontrast dazu die Schule ab Folge 10, das Staffelsee - Gymnasium in Murnau
10 -- 0:04:36
12 -- 0:18:03
12 -- 0:40:55
Drehorte Folge 1 S1 E1 Für immer und ewig Gleich zu Beginn der ersten Folge trifft Marie in einer Wiese auf Stefan, diese Stelle ist am Feuchtenrainwegöstlich von Unterammergau1 -- 0:00:01 1 -- 0:00:11
1 -- 1:02:11
Danach ist Marie ab 0:01:31 mit ihrem Mofa bei Peustelsau unterwegs1 -- 0:01:33
Anschließemd knattert sie ab 0:01:47 durch die Dorfstrasse von Bad Bayersoien..... ..... und erreicht ab 0:01:50 den Marktplatz von Steingaden
Bei 0:02:18 und 0:02:30 (Tankstelle) ist wiederum zweimal die Dorfstrasse von Bad Bayersoien zu sehen
Der Schuppen, in dem der Polterabend von Marie und Stefan gefeiert werden sollte, geht in Flammen auf.Er war ein reines Filmrequisit und stand am Bayersoier See beim Kiosk.
Ab 0:58:10 sprechen sich Max & Daniel an einem Brunnen aus. Er ist in der Serie mehrmals zu sehen und steht bei der Dorfstrasse 18 in Bad Bayersoien
Ab 1:06:40 büxt Daniel von zu Hause aus.Sein Vater sucht ihn zuerst einmal ab 1:1:34 am Bahnhof Bad Kohlgrub1 -- 1:13:36 Der an privat verkaufte Bahnhof wurde nach den Dreharbeiten umgebaut. 1 -- 1:13:39
Die Suche geht ab 1:14:16 in der Ammerschlucht beim Kraftwerk Kammerl weiter Marie biegt an der südlichen Auffahrt zur B 23 in Bad Bayersoien bei 1:14:34 schwungvoll um die Ecke. Sie stellt bei 1:15:27 das Mofa vor der “Blumenstube”, Dorfstrasse 37, Bad Bayersoien ab.... ..... und findet Daniel schließlich vor dem Grab seiner Mutter auf dem nahegelegenen Friedhof an der Kirche St. Georg.
Ab 1:22:48 wird Marie von einem Volvofahrer rüde überholt, 200m weiter fliegt das Auto aus der Kurve und Marie darf ihre erste Bewährungsprobe ganz allein auf sich gestellt bewältigen.Der Unfallort liegt beim Weiler Hargenwies1 -- 1:22:48 1 -- 1:22:57
1 -- 1:22:59
1 -- 1:23:03
1 -- 1:23:07
1 -- 1:24:25
Folge 2 S1 E2 Vater sein dagegen sehr Mit dem Mofa zum Einsatz: Marie bei 0:01:21 am Ortsrand von Steingaden Der Einsatz entpuppt sich als Übung, die Feuerwehr rückt von Schönberg in östliche Richtung aus.2 -- 0:02:25
In der Wiese liegt ein Unfallauto 2 -- 0:02:25
2 -- 0:03:59
Ab 0:13:20 kommt es zu einem echten Einsatz, bei dem es gilt, ein verzweifeltes Mädchen vom Hausdach zu holen.Das Haus steht in der Prämonstratenserstrasse in Steingaden
Derweil turteln Max und Daniel mit ihrer Schulkameradin am Ostufer des Bayersoiener Sees (ab 0:23.40) Bei 0:47:22 trifft sich das Trio im Schuhlager des Barfußweges Weil die Übung wenig erfolgreich verlief und das Öffnen der Türen mit dem Rettungsspreizer viel zu lange gedauert hat, besorgen sich Marie und Angie ab 0:51:16 zu Übungszwecken ein Schrottauto bei einem Gebrauchtwagenhändler.Bad Bayersoien, Trahtweg 1g
Ab 0:54:20 sind Max, Daniel und ihre (Noch-) Freundin in der Asamklamm bei Eschenlohe unterwegs2 -- 0:54:39
Ab 1:16:16 startet eine wieder eine Suchaktion beim Kraftwerk Kammerl, diesmal 300m flußabwärts in der “Scheibum” Das vom Schrott gerettete Ape-Dreirad will Maries Vater in einen Imbißwagen (neudeutsch: Food-Truck) umbauen.Bei 1:26:36 ist es auf der St 2059 etwas westlich von Wildsteig unterwegs.
Folge 3 S2 E1 Allein war gestern Am Anfang der Folge ist Marie mit ihrem Mofa nördlich von Bad Bayersoien auf dem Walter-Kahn-Weg unterwegs3 -- 0:01:12 Hier die Fußgängerversion ohne Drohne
Auffahrunfall und anschließender Feuerwehreinsatz durch auslaufende Flüssigkeiten in Bad Bayersoien an der Ecke Köchel- / Kirmesauer Strasse. Der von Insolvenz bedrohte Hof von Luisa ist das Anwesen Rehle 1, 2km südwestlich von Lechbruck. (privat)3 -- 0:07:36
Bei einer Fahrt nach München ist Marie bei 0:32:20 ist sie am Odeonsplatz unterwegs, direkt darauf am Stachus (offiziell: Karlsplatz)bei 0:32:28 geht es die Ludwigsstraße auf Höhe des Staatsarchives stadtauswärts,im Anschluß wird das Siegestor passiert, bei 0:32:32 die Luitpoldbrücke vor dem Friedensengel überquert.Vor der Winthirstraße 10 wird dann geparkt, und dann trifft Marie zufällig ihren Ex-Freund Philipp ... Frau Bürgermeisterin ist leicht angeschmutzt bei 0:46:28 an der schon bekannten Ecke Köchel- / Kirmesauer Strasse im Skulpturenpark unterwegs. Maries Eltern sammeln bei einer Bergtour den Müll ein, den bequeme & rücksichtslose Zeitgenossen einfach in die Landschaft werfen. (ab 0:48:02) Eine alpinistische Herausforderung ist der Besuch an diesem Drehort eher nicht,alle Szenen hat man maximal 100m um die Bergstation der Hörnle - Schwebebahn gedreht.Auch alle Landschaftsbilder um diese Bergtour herum sind hier oben auf diesem Flyschbbuckel vorderes-, mittleres-, hinteres Hörnle entstanden. Ab 0:57:01 sitzt Marie nachdenklich auf einem Steg und geht dann eine Runde schwimmen.Der Steg am Westufer des Riegsee gehört dem Fischereiverein Murnau. Marie, Angie & Marco bei der Brotzeit auf der rückwärtigen Terrasse des Metzgerwirtes in Bad Bayersoien (ab 1:15:55) Luisa hat ihr Pferd in einem Gnadenhof untergebracht, wo sie ab 1:20:17 von Marie besucht wird.Der “Gnadenhof” ist eine bei Pferdefreunden wohl bekannte Adresse: Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger.
Einen Aperol Spritz mit der Frau Bürgermeisterin ab 1:21:25 beim Kiosk am Bayersoiener See
Folge 4 S2 E2 Nichts als die Wahrheit Stefans VW-Transporter ist am Anfang der Episode bei Peustelsau unterwegs .... 4 -- 0:00:28 ..... Max und Daniel dagegen auf der alten Straße südlich von Bad Bayersoien, wo es dann in flotter Fahrt bergab geht bis zum Kiosk am See. Das Haus von Feuerwehrkamerad Gerhard ist das Gut Moosrain. Die krebskranke Frau von Gerhard liegt im Klinikum Schwabing. In München trifft Marie ihren Ex-Freund Philipp am Neptunbrunnen (ab 0:30:00) Auf der Heimfahrt im Zug ist sie bei 0:33:35 zwischen Huglfing und Polling bei km 59,5 unterwegs Ab 0:47:49 ist Marie mit ihrem Mofa nördlich von Bad Bayersoien auf dem Walter-Kahn-Weg unterwegs, und legt eine Rast an einem markanten, einzeln stehenden Baum ein.4 -- 0:48:00
Bei einem erneuten Besuch in München trifft Marie bei 0:52:49 Philipp im Aloft Hotel, Bayerstrasse 37
Folge 5 S3 E1 Zweite Chance Marco ist zu Beginn der Episode bei einer Verkehrskontrolle damit beschäftigt, daß die Mindestgeschwindigkeit nicht unterschritten wird. Neben der Dorfstrasse 34 in Bad Bayersoien Danach sind Marie und Stefan am Seeufer unterwegs, beobachtet von Marie´s Ex-Freund Philipp. ab 0;04:54 rückt die Feuerwehr aus, zuerst 2 Einstellungen auf dem Höhenweg bei Saulgrub,ab 0:05:10 zwei Einstellungen auf dem Wetzsteinweg .... .... beim abseits gelegenen Anwesen Wetzsteinweg 10 ist dann der Einsatzort erreicht. Der ”Lauberhof” dient in dieser Folge als Unterkunft von Problemjugendlichen.Der Wohntrakt des Hofes wurde seit den Dreharbeiten neu errichtet.
Scenic Shot von Südwesten über Bad Bayersoien bei 0:05:39 Marie fährt mit dem Zug nach München, bei 0:28:40 steigt sie in Murnau, Gleis 1, in eine “Hamsterbacke” der Werdenfelsbahn. Bei 0:28:49 huscht vor dem Fenster das frühere Wechselwärterhaus am Bahnhof Huglfing vorbei, die folgenden Einstellungen sind zwischen Huglfing und Uffing entstanden In München trifft Marie ab 0:30:15 Philipp wiederum im Aloft Hotel gegenüber dem Hauptbahnhof,wo es in Anschluß auf der Bayerstraße vor dem “Le Meridien” zu einem Streit eskaliert. Max und Daniel treffen auf dem Wetzsteinweg nahe des Saulgruber Ortsrandes bei 0:45:54 auf ein Mädchen vom Lauberhof
5 -- 0:46:08
Marie ist nachdenklich auf einem Feldweg südlich des Bayersoiener See unterwegs, 0:48:34 Die Luftaufnahme in der Dämmerung bei 0:48:51 zeigt ganz unromantisch die Bayersoiener Kläranlage. Stefan ist mit Daniel ab 1:00:42 auf dem Wetzsteinweg unterwegs
1:00:48
Maries Rast an einem Baum nördlich von Bad Bayersoien auf dem Walter-Kahn-Weg ab 1:03:48 wird von einem Handyfonat unterbrochen
5 -- 1:04:33
Fußball auf ebenem Boden kann ja jeder, denken sich die Jugendlichen vom “Lauberhof” und spielen ab 1:23:47auf dem Hang neben dem Hof
5 -- 1:24:28
Folge 6 S3 E2 Kleine Sünden Der Näherei Niedermayer geht es finanziell nicht gut, und dann legt der Juniorchef noch ein Feuer6 -- 0:13:56 Steingaden, Welfenstrasse 13 Nach der Brandstiftung landet der Juniorchef dann in der JVA Stadelheim in München (0:34:34)Ja, genau das Gefängnis, welches die Spider Murphy Gang in ihrem 1981er Hit “Schickeria” erwähnte... Max hat inzwischen erfahren, daß Philipp sein Vater ist, und besucht ihn in München.In Murnau fotografiert er bei 0:40:42 den Zug nach München
6 -- 0:41:05
In München angekommen, trifft er Philipp gegenüber des Hauptbahnhofes vor den “Münchner Stubn”, Bayerstraße 35 Die beiden spielen ab 0:55:02 eine Partie Tischtennis nahe der Isar / Reichenbachbrücke auf Höhe der Eduard Schmid Strasse 8. Die Näherei hat ohne ihre gekündigten Angestellten, aber mit viel Engagement von Freunden, den Probeauftrag über 400 Dessous fertiggestellt. Dieser ist bei 1:23:32 auf dem meist einspurigen Sträßlein zwischen Grafenaschau und Eschenlohe (Höhe Schwaigen) auf dem Weg zur Auslieferung.
Die Szenen in der Firmenzentrale des Erotikversandes drehte man bei der Firma Oberland Mangold in Eschenlohe. Zuletzt noch ein Scenic Shot über den Bayersoiener See 1:25:45
Folge 7 S3 E3 Stürmische Zeiten 1 Folge 8 S3 E4 Lügen und Geheimnisse Hauptdrehort dieser Folge ist ein Bauernhof mit Biogasanlage und einigen GiftfässernAuch die Zufahrt ist mit der anrückenden Feuerwehr zu sehen -- Ristle 10, Rottenbuch 1:00:40
Schlechtes Wetter am Höhenweg bei Saulgrub 0:11:36
Philipp hat kurzfristig eine Wohnung in Bad Bayersoien, Dorfstraße 19 gemietet; ab 0:23:14 Ab 0:33:45 Party am Seekiosk Marie mit dem Mofa unterwegs auf der alten Straße nach Saulgrub 0:43:12 Ab 0;48;28 unterhalten sich Marie und Stefan im VW-Transporter auf dem Höhenweg nahe Saulgrub
0:48:51
0:49:00
Folge 9 S4 E1 Alles oder nichts Zu Beginn der Episode geht Marie eine Runde im Oberammergauer Wellenberg schwimmen Auf der alten Straße von Altenau nach Unterammergau rückt die Feuerwehr ab 0:07:29 aus. 0:07:41
Philipp hat sich in der Nähe von Marie (und Max) eine Wohnung genommen.Diese liegt über einer Schreinerei in der Hofstadelstraße 16 in Unterammergau (0:10:12)
Verkehrskontrolle am nördlichen Ende der Bad Bayersoiener Dorfstraße ab 0:18:07 Scenic Shot vom Sonnenaufgang, aufgenommen am hinteren Hörnle bei 0:27.04 Ab 0:40:10 fährt Marie mit ihrer Mutter mit der Hörnle-Schwebebahn auf den Bad Kohlgruber ausberg, wo sie sich in der Nähe der Bergstation / Hörnlehütte unterhalten und die Aussicht genießen. Genießen wir die Aussicht über der Bayersoiener See bei einem Spaziergang ab 0:58:16
Folge 10 S4 E2 Den Mutigen gehört die Welt In dieser Episode eröffnet Marie ihr Bürgerbüro. Schon ab 0:08:42 ist der Weilheimer Marienplatz zu sehen;später ab 0:20:05 geht Marie durch das Stadttor und die Cavaliergasse zu ihrer Dienststelle, wo sie schon vom Bürgermeister mit einem Strauß Sonnenblumen erwartet wird.. Irene will Ernst überraschen und mietet für ein Wochenende das alte Motorrad von Ernst zurück.Und so machen sich Maries Eltern auf, wie in alten Zeiten mit Moped & Zelt durch die Gegend zu cruisen.Am Beginn Ihrer Tour bei 0:26:29 fahren sie durch die Bayersoiener Dorfstaße,bei 0:26:45 geht es dann in Garmisch - Partenkirchen die Straße zum Kletterwald hinauf (und bei 1:21:43 wieder hinunter)In beiden Einstellungen schwebt gerade eine Gondel der Wankbahn durch das Bild. Den Esterberger Weg oberhalb des Hotel Panorama fahren die beiden bei 0:26:51 bergan
Bei 0:34:13 überqueren sie die Brücke über die Halbammer bei Unternogg .....
10 -- 0:34:21
.... und schlagen im Flußbett 100m oberhalb der Brücke das Zelt für die erste Nacht auf 0:34:49
10 -- 0:34:52
Die Tour wird ab 0:53:44 fortgesetzt, die beiden sind jetzt auf der Tiroler L 255 zwischen dem Weiler Plansee und der deutschen Grenze unterwegs. Zuerst etwa 1,3 km nördlich von Plansee mit Fahrtrichtung Linderhof .....
.... direkt danach rollen sie nahe der Ammerwaldalm wieder in Richtung Reutte.Die Alm selber ist rechts knapp außerhalb des Bildes.
Bei 0:53:54 geht es ca 2km nördlich von Plansee wieder in Richtung Linderhof .....
.... und direkt darauf ca 200m weiter nördlich wieder in Richtung Reutte .... .... bevor sie bei 0:53:58 am Ufer des Plansee - gleich hinter dem gleichnamigen Weiler in Richtung Reutte entlangrollen,
Das Zelt wird für die zweite Nacht direkt am Ufer des Plansee aufgeschlagen.Im Weiler Plansee biegt man zum Campingplatz ab, passiert diesen, und wenn die Straße nach links zur Musteralpe abbiegt, geht geradeaus ein für den öffentlichen Verkehr gesperrter Fahrweg am Ufer des Plansee weiter.Nach 100m taucht der Weg in den Wald ein, und nur wenige Meter weiter ist dann rechterhand der nicht ganz legale Zeltplatz......
Na, Lust auf Wintercamping für ganz Hartgesottene ?? 10 -- 0:57:27
Ab 1:20:28 planen Irene & Ernst ihre dritte Zeltnacht etwa 150m westlich des Klettergarten am Wank.Auf einer Aussichtsbank (Filmrequisit !) gelangen die beiden zu der Erkenntnis, daß man sich im fortgeschrittenen Alter schon ein bisserl mehr Komfort gönnen darf - weshalb sie ihre Tour in einem schicken Hotel ausklingen lassen.Ab 1:21:52 lassen sie es sich im Außenpool der “Werdenfelserei” gut gehen. (Garmisch-Partenkirchen, Alleestraße 28) Es brennt in der Schule ! Die Feuerwehr rückt durch den Murnauer Längenfeldweg an (0:42:40)
Im “Gabriele Münter Gymnasium” hat ein Schüler gezündelt 0:43:11
Rudi unterhält sich mit seinem Vater, während die beiden Steine übers Wasser hüpfen lassen.Seehausen, äußeres Seefeld, ab 0:48:35 Philipp´s Wohnung liegt in der Hofstadelstraße 16 in Unterammergau (0:51:31) Badevergnügen im Freibad Germering ab 1:03:08 Lily und Rudi wohnen in Murnau, Simpertstrasse 1 (1:04:55)
Unterwegs nach München bei 1:14:27 auf der A 95 am Parkplatz Eurasburg zwischen AS Seeshaupt und AS Wolfratshausen.Direkt danach ist in zwei Einstellungen die Donnersberger Brücke in München zu sehen.Das Ziel der Fahrt, ein Hochhaus, in dem ein gewalttätiger Mann wohnt, ist mir leider nicht bekannt. Scenic Shot in der Morgendämmerung vom Hinteren Hörnle bei 1:20:22 Nahe von Philipps Wohnung sind Marie und Max ab 1:22:43 unterwegs
Folge 11 S5 E1 Spiel des Lebens Die Feuerwehr auf der Fahrt zum Einsatz bei 0:02:43 auf einem Sträßlein parallel zur B 23 südlich von Gschwendt. Ziel des Einsatzes ist die Schiffsanlegestelle in Seehausen, dort werden 2 Kinder vermißt. Die Familie Feierabend wohnt in Peiting, Hochplattenweg 22 Jörg Feierabend fährt in Murnau an der Kocheler Straße / Ecke Jahnweg bei 0:29:50 einen U-Turn
Marie am Bahnhof in Murnau 0:32:07
Nächtlicher Scenic Shot bei 0:43:20 am Rathausplatz Weilheim, Turtelei zwischen Marie und Stefan am Seerundweg in Bad Bayersoien 1:05:52 Marie mit Mark in Peugeot 205 mit “H” Kennzeichen unterwegs auf dem Kreisverkehr vor dem Murnauer Bahnhof 1:21:20
Jörg Feierabend macht auf dem Friedhof neben der Pfarrkirche St. Nikolaus in Murnau einem Verstorbenen Vorwürfe
11 -- 1:21:27
Folge 12 S5 E2 Coming Out Die Jungs im Schulbus, der einmal von außen betrachtet vor dem Gymnasium auf der Weindorfer Straße unterwegs ist ... .... und dann von innen gesehen im Kreisverkehr vor dem Bahnhof
Als Rathaus ist in dieser Folge einmal das Rathaus von Rottenbuch verwendet worden
Schöner Scenic Shot bei 0:11:37 nahe des Mobilfunkmasten
Marie unterhält sich mit dem heimlich schwulen Lehrer Manuel Buchmayer ab 0:46:16 im Seidlpark
12 -- 0:46:16
Das Ehepaar Buchmayer spricht sich ab 0:48:34 im Rottenbucher Rathaus aus
Trotz allem reißt Tocher Kirsten aus, und wird an 1:06:57 im nächtlichen Schongau gesucht, beginnend beim Lagerhauskino in der Karmeliterstraße. Weiter geht die Suche durch die Rentamtstraße bis zum Marienplatz. Zuletzt findet man das verzweifelte Mädchen auf der Brücke über die Asamklamm bei Eschenlohe. (1:08:02)
Scenic Shot über Bad Bayersoien, 1:20:40
Zum Finale der Episode kommt es zu dem fatalen Einsatz, in dessen Verlauf Marco bei der Absicherung der Unfallstelle tödlich überfahren wird. Der Unfall passiert sinnigerweise auf der “Armeseelenstraße” bei Oberammergau.Sie war eine beliebte Abkürzung bei Einheimischen, die von Ammergau ins Graswangtal wollten. Die Straße ist schmal, kurvenreich & unübersichtlich und war tatsächlich unfallträchtig. Beim Bau der Oberammergauer Ortsumgehung hat man die Anbindung der Straße so geändert, daß man heute auf dem regulären Weg schneller ans Ziel kommt.
1:25:39
1:25:49
1:26:42
Folge 13 S6 E1 Schattenhaft Ernst blickt bei 0:07:06 nachdenklich an einem Aussichtspunkt über die Landschaft; aufgenommen bei der Aubichlaussicht südlich Bad Bayersoien und seitenverkehrt. Der Hof des Schafzüchters ist das Anwesen Lehen 1, BernbeurenDer nahegelegene Langenegger Weiher ist in einigen Drohnenaufnahmen zu sehen. 13 -- 0:49:07
Marie unterhält sich mit einem Pro-Wolf-Aktivisten auf der Hofstrasse und “Am Riß” in Weilheim Marie sitzt im Linienbus, der 500m östlich von Schönberg unterwegs ist ....
.... und hier in der Gegenrichtung unterwegs ist 13 -- 0:20:26
Im ehemaligen Hotel “Haus Seeblick” in Bad Bayersoien, Kirmesauer Straße 13 brennt es.In der angespannten Lage nach Marcos Tod brennt es danach bei der Feuerwehr selber.
Ernst zieht zu Tode beleidigt von dannen 0:26:21
Die darauf folgende Diskussion mit Marie findet in der Brandstatt an der Treppe zur Kirche statt Auf dem Sträßlein neben der B 23 von Bad Bayersoien nach Gschwendt ist Ernst bei 0:35:52 unterwegs Scenic Shot mit einer Drohne bei 0:35:57 über dem Langenegger Weiher mit Blick auf den Auerberg.Der Hof des Schafzüchters verbirgt sich am linken Bildrand hinter den Bäumen. Ein weiterer Scenic Shot mit einer Drohne ( 0:37:45 ) ist bei Eschenlohe entstanden und zeigt den Blick nach Norden über das Murnauer Moos, einem verlandeten See. Und noch ein Scenic Shot mit einer Drohne ( 0:49:21 ) zeigt die Ortschaft Eschenlohe Angie wartet an einem Heustadel auf Marie zum gemeinsamen Joggen. Der Stadel steht knapp südlich von Eschenlohe, etwa 200m nordwestlich des Sportplatzes
0:52:08
Blick vom Heustadel nach Süden ins Loisachtal hinein. Knapp rechts der Bildmitte ist die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg 0:52:34
Folge 14 S6 E2 Helden des Alltags Ein Scenic Shot neben der St 2062 knapp östlich von Bad Kohlgrub, ganz ähnlich zu sehen in Folge 19 0:00:37 Ein Gartenhaus am Bad Bayersoiener Waidaweg geht in Flammen auf und die dort gelagerten Gasflaschen sorgen für unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen Eine Arbeitsstelle in einer Kleinstadt hat seine Vorteile, wenn z.B. Markttag ist und Marie mit Mark den Käsestand der Familie Emmerling am Kirchplatz in Weilheim auskostet Familie Emmerling betreibt ihre Käserei im Höllensteinhof bei Eschenlohe,der auch ab 0:24:55 in einer Drohnenaufnahme schön zu sehen ist. Marie und Mark besuchen die Käserei, weil die beiden den begründeten Verdacht hegen, daß dort familiär einiges im Argen liegt.
0:25:32
0:25:48
0:28:05
Ein Scenic Shot mit einer Drohne zeigt Altenau von Nordosten 0:32:39 Ebenfalls mit einer Drohne gefilmt ist der VW-Transporter bei 0:47:18 auf der Zufahrt zum Höllensteinhof,gleich darauf ist Eschenlohe im Bild. Die Suche nach dem Brandstifter führt Marie nach Rottenbuch zum Klosterhof 31 0:58:25
Die futuristische Polizeiwache bei 1:16:09 ist die Firma Oberland Mangold in Eschenlohe, In der Enz 1
1:16:14 -- nicht mal in Ruhe joggen kann man, ohne daß das Händyfon bimmelt.....Am Loisachufer in Oberau neben dem Erlenweg
1:16:59
Ein Taxi rauscht bei 1:18:56 bei Mayersäge durch das Bild Zum Showdown zwischen den verkrachten Emmerling-Brüdern kommt es ab 1:20:00 oberhalb der Asamklamm,nur wenige Meter neben dem Zugang zur Brücke
(Suchbild mit ICE) 1:20:26
1:20:41
Die Drohnenaufnahme bei 1:25:00 zeit Eschenlohe,bei 1:26:13 den Langenegger Weiher mit Blickrichtung Nordosten
Folge 15 S7 E1 Ungewisse Zukunft Unterwegs am Westufer des Bayersoiener Sees ab 0:08:56 Leicht angetrunken unterwegs an der Einmündung Walter-Kahn-Weg / Kirmesauer Straße in Bad Bayersoien (0:15:00) Marie ab 0:17:21 unterwegs mit dem Mofa auf der Dr.-Hilger-Straße bei Schönberg
0:17:25
Mit der leiblichen Mutter des Pflegekindes unterhält sich Marie ab 0:21:05 in der Weilheimer Hofstraße, danach biegen sie zum “Am Riß” ab, direkt an der Stadtmauer. Mit ihrer Mutter unterhält sich Marie ab 0:32:42 auf der Terrasse des Restaurant Hieronymus in Unterammergau. Pflegekind Jakob lebt bei Pflegeeltern in der Rautstraße 9, Eschenlohe (ab 0:46:22)0:54:10
Maries Mutter muß sich ab 0:48:32 in der Dorfstraße von Bad Bayersoien Vorwürfe über Maries “Einmischung” in den Fall der Pflegefamilie anhören. Stefan und Rita unterhalten sich ab 0:53:19 vor der Tannenhütte am Wank. Die Flucht mit dem Pflegekind endet ungeplant dramatisch in der Asamklamm (?) bei Eschenlohe
Folge 16 S7 E2 Das zweite Ich Marie unterhält sich mit Sabrina, einer früheren Bekannten, die zztl. ihr Gedächtnis verloren hatte,an der Stadtmauer von Weilheim Ab 0:15:46 eine Drohnenaufnahme von Murnau Angie ab 0.17:46 vor ihrer Wohnung in Bad Bayersoien, Dorfstraße 37 Eine Übung der Feuerwehr findet auf dem Eisstockplatz von Altenau ab 0:29:20 Statt 0:29:34
Sabrina ist mit ihrem Mann ab 0:30:47 mit dem Motorrad auf der WM 24 etwa 1,5 km nördlich von Schönberg unterwegs ....
.... und bei 0:30:57 direkt an der Marienkapelle bei Schönberg,im Anschluß eine Drohnenaufnahme etwas nördlich von Schönberg
Rast bei der Aussichtsbank auf dem Hügel südlich Bad Bayersoien (0:32:43) Marie und Angie joggen ab 0:51:00 im Bereich der Sonnenuhr an den Hängen des Wank.Die Joggingtour endet in Bad Bayersoien vor der Brandstatt 18 Ab 1:05:50 sind Marie und Sabrina in Stefans VW-Transporter auf der A 95 auf Höhe Weghausin nördlicher Richtung unterwegs, und fahren dann den Parkplatz Ostermoos an
Wenn der VW-Transporter direkt darauf zum Stehen kommt, hat man die Seite gewechselt: Er steht auf dem Parkplatz in Fahrtrichtung Süden, der abweichend “Mühlweiher” heißt. Die Metalltreppe hinunter und die Verfolgung in der Industrieruine zeigen den Magnuspark in Füssen, die ehemaligen Hanfwerke. Sabrina ist mit ihrem Mann ab 1:14:19 mit dem Motorrad auf der St 2059 von Lechbruch nach Steingaden auf Höhe Karlsebene unterwegs.
Folge 17 S7 E3 Die Feuertaufe Zu Beginn der Episode ist Marie mit ihrem Dienst-BMW von Altenau in Richtung Mayersäge unterwegs Dunkle Wolken ziehen über Altenau bei 0:06:07 auf ....
.... ebenso ein drohendes Unwetter über dem Rußbichel nördlich von Uffing
Die Sandsackbarriere an einem Bach, der über die Ufer zu treten droht, errichtete man in Uffing, An der Ach gegenüber Haus Nr. 9.
0:18:47
0:28:32
Der von Murenabgang bedrohte Bauernhof, der im weiteren Verlauf der Folge tatsächlich verschüttet wird,ist das Anwesen Unternoggstraße 9, etwas westlich von Altenau
Voller Sorge besichtigt man am Löschweiher von Altenau den Bachdurchlass, an dem es später tatsächlich zu dramatischen Szenen kommt (0:26:30) Hochwasserschutzwände baut man an der Ach in Uffing auf
Ab 0:29:47 arbeitet man im Dorfzentrum von Unterammergau, Ecke Dorfstraße / Klammweg Jetzt schüttet es richtig, bei Altenau 0:34:06
Frau Bürgermeisterin ist in ihrem Keller gefangen, das Wasser steigt (trotz Sonnenschein draußen vor der Türe)Marie eilt zur Rettung herbei in die Brandstätt 6, Bad Bayersoien
Folge 18 S7 E4 Unbequeme Wahrheiten Zu Beginn der Folge steht Marie auf der Unterführung beim Altenauer Löschweiher, an der in der Folge zuvor beinahe Stefan ums Leben gekommen wäre. 18 -- 0:01:22
Bei 0:02:04 ist sie dann mit ihrem neuen Dienstauto auf der St 2059 etwas westlich von Wildsteig unterwegsÄhnlich wird diese Stelle noch einmal bei 0:59:32 verwendet.
An der Bushaltestelle beim Steingadener Feuerwehrhaus hält ein Schulbus, und heraus kommen ein paar Halbwüchsige, die sich in der Wolle haben.....
Ab 0:19:45 rückt die Feuerwehr aus - und das auch noch über einen besseren Feldweg im Norden von Uffing,nahe beim Gewerbegebiet. Diese Ansicht ist in der Serie seitenverkehrt, die darauf folgenden Drohnenaufnahmen sind richtig herum wiedergegeben..
Der Brandort ab 0:20:50 steht in Steingaden, Welfenstraße 13e
Richard, Jugendlicher mit Ego-Problem, wohnt in Murnau, Bahnhofstrasse 14 b
Bei einem abendlichen Essen im Restaurant Hieronymus in Unterammergau versucht Marie, das angeschlagene Verhältnis zu Stefan zu kitten.
Auf der Königsstraße zwischen Mayersäge und Unternogg ist Marie ab 1:09:54 unterwegs, als ihr mit hochriskantem Fahrstil das auffallende Auto vom Feuerwehrkollegen Florian entgegenkommt.
18 -- 1:10:35
Und dann findet Marie Florians Auto (und ganzen Stolz) auf dem Dach liegend im “Wildegger Tunnel”,aber es war nicht Florian, der am Steuer saß.....Der Tunnel ist die Unterführung unter der B 23 bei Wurmansau.
1:11:40
Folge 19 S8 E1 Aufbruch ins Ungewisse Im Vorspann zur 8. Staffel ist die Feuerwehr auf der St 2062 nahe Schwaiganger unterwegs, direkt am Abzweig zum Flugplatz Pömetsried. (bekannt aus “Grüner wird´s nicht, sagte der Gärtner und flog davon”) Ein Kleintransporter folgt zu Beginn der Episode dem Navi, und biegt bei der Halbanschlußstelle Weghaus der A 95 nach links auf die B 2 ab.
Abschiedsszene am Bahnhof Unterammergau ab 0:01:33
Der Kleintransporter gerät auf der St 2062 direkt unter der Autobahnbrücke bei Schwaiganger ins Schlingern...
... und verunglückt dann ab 0:03:27 ebenfalls unter einer Brücke der A 95, direkt neben der St 2562 nahe Ohlstadt.
19 -- 0:03:32
Saß noch jemand im Kleintransporter, der vielleicht abgehauen ist ?? Bei 0:07:34 wird der eventuelle Vermißte nahe der Halbammerbrücke bei Unternogg gesucht. Scenic Shot bei 0:09:59 neben der St 2062 etwas östlich von Bad Kohlgrub
Ab 0:11:05 geht es wieder zu einem Einsatz bei einer rauchenden Hütte am südlichen Ortseingang von Rottenbuch.Dort findet man dann die beiden vermißten Passagiere aus dem Kleintransporter. Eingeleitet von einer Drohnenaufnahme der Bayersoiener Sees bei 0:43:37, joggt Marie auf dem Seerundweg - und erwischt Stefan beim Busseln mit Rita. Am nächtlichen Schleifmühlenweg versucht die aufgewühlte Marie, im Auto zu schlafen - vergeblich Über eine Feldweg parallel zur A 95 nördlich von Ohlstadt brettert Marie bei 0:59:48 ..... ..... und südlich Schönberg auf der Kreisstrasse WM 24 ab 1:05:53
Von den beiden Mädchen aus dem Kleintransporter kann man nur in Erfahrung bringen, daß ihr Vater sie nach Deutschland schmuggeln ließ. Und daß der Vater “Massoud” heißt. Und so macht sich Marie auf, den Vater zu suchen.Auf dem Gelände der früheren Holzindustrie Unterammergau befragt sie bei 1:13:37 einen Mitarbeiter in einem Radlader.
Fündig wird sie letztlich im Oberammergauer “Gasthof zur Rose”Danach ist Marie ab 1:14:12 in der Mannagasse unterwegs.
19 -- 1:14:18
Telefonat mit Marie, Murnau Griesbräu 1:14.21
Marie im Dienstauto unterwegs auf der St 2562, kurz hinter der Abzweigung von der St 2062 bei Schwaiganger 1:16:46
Folge 20 S8 E2 Neuanfänge Pauls Dorfladen steht in Oberammergau, Bahnhofstrasse 13 Die Bankfiliale ist die Raiffeisenbank am Untermarkt 7 in Murnau Um einen verunglückten Radfahrer zu bergen, rückt die Feuerwehr ab 0:04:20 aus,und ist zuerst auf der St 2062 unterhalb der Autobahnbrücke bei Schwaiganger zu sehen ....
.... danach wiederum beim Abzweig zum Flugplatz Pömetsried, aber mit Fahrtrichtung Murnau
Marie ist bei 0:17:05 mit dem Dienstauto auf der St 2058 zwischen Rudersau und der Illachbrücke unterwegs
Das Bestattungsunternehmen findet man im Deriventweg nahe beim Oberammergauer Passionsspieltheater Auf der Wohnungssuche versucht es Marie auch bei einem Anbieter sogenannter “Tiny Houses” direkt beim Bahnhof Unterammergau. (ab 0:20:19) Ab 0:29:31 zeigt eine Drohnenaufnahme die Umgebung um das hinterste Ende des Höhenweges von Saulgrub;etwa in Bildmitte ist der Einsatzort vom Finale der Folge 22 zu sehen. Marie und Angie beim Joggen, einen knappen Kilometer südöstlich von Schönberg
20 -- 0:29:44
20 -- 0:29:59
20 -- 0:30:25
Die Beerdigung von Paul findet in der Pfarrkirche St. Georg in Bad Bayersoien statt Bei 0:52:11 biegt Marie an der Anschlußstelle “10” Großweil auf die Autostrada ab.
Bei 0:56:52 parkt Marie in Bad Bayersoien hinter dem Haus Dorfstrasse 25
Folge 21 S8 E3 Herz über Kopf “Der neue Blumenladen” am Anfang der Episode ist am Obermarkt 7 in Murnau; inzwischen ein Dönerladen. Das Jugendzentrum steht am Dr.-August-Einsele-Ring 22 in Murnau .... .... wo es prompt zu einem Brand kommt. Die Feuerwehr rückt durch die Kemmelallee an. (0:07:27)
Levin auf seinem BMX-Fahrrad ist bei 0:12:59 in der Grüngasse von Murnau unterwegs.....
.... direkt danach in der Färbergasse .... ..... und bei 0:15:37 beim Griesbräu
Levin wohnt in der Aufackerstraße 3, Oberammergau
Levin macht sich mit dem Fahrrad vom Acker 21 -- 0:33:30
21 -- 0:33:42
Marie legt vor ihrer Wohnung einen Blitzstart hin .... (0:37:17)
.... und ist gleich darauf auf dem Höhenweg bei Saulgrub unterwegs Irene ist mit Kai De Pascalis bei 0:44:08 im Moor (nahe der Bogenschießbahn) 1,7 km nordöstlich von Bad Bayersoien unterwegs. Fitneßtraining der Feuerwehr am Sonnenbichel 1,3 km östlich von Schönberg
Levin auf dem BMX-Rad 2x in der Murnauer Grüngasse, zuerst bei 0:54:07 ....
.... danach bei 0:54:14
Marie findet Levin in der Ulrichstraße (ab0:57:18)
Die finale Entscheidung über das Jugendzentrum wird im Murnauer Rathaus ab 1:20:35 gefällt.
Folge 22 S8 E4 Hitzewelle Ehemalige Klassenkameraden haben sich zu einer Party im Wald verabredet; einer der Teilnehmer ist bei 0:21:13 zwischen der Mayersäge und Unternogg auf der Königsstraße unterwegs.Der Name ist kein Zufall, benutzte doch König Ludwig II auf dem Weg nach Hohenschwangau und später auf die Baustelle von Neuschwanstein diese Straße. Füssen war erst 3 Jahre nach seinem mysteriösen Tod per Bahn erreichbar Der Jungunternehmer holt seine alte Schulfreundin vor dem Murnauer Bahnhof ab22 -- 0:21:52 rechts der ehemalige Lokalbahnhof 22 -- 0:21:53 durch einen Neubau sieht es hier inzwischen deutlich anders aus
22 -- 0:21:55
Ab 0:24:15 besucht Marie ihre Feuerwehrkameradin in ihrem Blumenladen im Murnauer Obermarkt 7.
Für die Party braucht man Getränke, und die besorgt man ab 0:25:38 bei Getränke Fleischmann in Oberammergau, zur Lok 2
22 -- 0:26:23
Danach holt man einen weiteren Schulfreund ab, der inzwischen in Saulgrub, Am Mühlbach 11 eine Sanitärfirma betreibt. (ab 0:26:26) Am Höhenweg in Saulgrub ist man flott in Richtung der Partylocation unterwegs (0:276:47 und 0:28:43) Die Partylocation selber könnte der Böhmerweiher bei Saulgrub sein Auf der Lähnbachhütte gesteht Irene gegenüber Ernst ihren Seitensprung (ab 0:43:31 & ab 1:00:20) Auch die Feuerwehr rückt über die Königsstraße aus .... (0:48:59)
.... und wendet 1,5km östlich von Schönberg ... (0:50:13) .... nur um ab 0:50:33 den 300m weiter gelegenen Einsatzort zu erreichen.Hier gibt es tatsächlich eine Saugstelle für die Wasserentnahme.
22 -- 0:50:42
Bei 0:51:38 läßt man eine Aufklärungsdrohne aufsteigen
Scenic Shot am Hochanger in Murnau 0:52:54
Der Feuerwehreinsatz ab 1:20:07 findet am Ende des Höhenweges bei Saulgrub statt Maries Eltern sind ab 1:24:44 heilfroh, nördlich von Peustelsau dem drohenden Waldbrand entronnen zu sein
22 -- 1:24:51
22 -- 1:24:55