Skip to content

Drehorte diverse

Drehorte / Filmlocations bunt gemischt in kleinen Häppchen

Traumschiff Surprise Der Miss-Waikiki-Wettbewerb am Ende des Filmes findet am Playa del Monsul, 30km südöstlich von Almeria statt

Wie erziehe ich meine Eltern ?

  1. & 2. Staffel: Das Wohnhaus der Familien Wolkenfuß & Freytag steht in Taucha bei Leipzig im Hirtenweg.In der Serie mit den Hausnummern 1a & 1b, im richtigen Leben 38 & 40.
  2. Staffel: Die Familien Mittenzwey & Hasenkötter erben eine vornehme Gründerzeitvilla;die Villa Festge in Erfurt, Cyriakstraße 39

Ich bin dann mal weg Hape Kerkelings Erfolgsbuch als erfolgreiche Verfilmung. Auch wenn der Jakobsweg im Film wohl aus optischen Gründen manchmal etwas von den klassischen Routen abkommt.Etwa in der Mitte des Filmes verschlägt es den Pilger in den Bardenas Reales Nationalpark, etwa auf halbem Weg zwischen Pamplona und Saragossa, wo er unter brütender Sonne über Kartoffelsalat sinniert - und seine letzte Wasserflasche mit einem angeketteten Hund teilt. 0:43:58 0:44:08 0:44:18 0:44:22 Und dann wird man von einem vorbeipreschenden Reisebus eingestaubt..... 0:45:07

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Unter Fans unbestritten der beste Indiana Jones ! Eine wohldosierte Mischung aus Spannung, Witz & Action.Eine besondere Würze bekommt der Film dann durch den permanent schwelenden Vater-Sohn Konflikt, von Harrison Ford und Sir Sean Connery mit augenzwinkender Hingabe gespielt. Am Campo San Barnaba in Venedig steht jene Kirche, die als Außenansicht jener Bibliothek dient,in der Indiana Jones´ Vater verschwand.

Die Szenen im Nahen Osten entstanden in Südspanien in der Umgebung von Almeria. Der Palast des Sultans von Hatay ist die Escuela de Arts in Almeria. Rambla de Indalecio, hier kommt der Panzer erstmals um die Ecke

Rambla de Lanujar - hier entledigt sich Indy des parallell fahrenden LKW

Rambla de BenavidesIn dem kurze Tal nahe der Kulissenstadt “Fort Bravo”€ wurde der zuvor bei einem mißglückten Wendemanöver aufgespießte Kübelwagen wieder abgesprengt.

Das obige Bild wurde knapp 30 Jahre später erneut verwendet, statt einem Panzer kommt in “Game of Thrones”€ eine dothrakische Reiterhorde um die Ecke. Eine intensiv genutze Location im Rahmen der Panzersequenz ist der Llano de Trujillo;leider ist das Privatgelände und relativ demonstativ abgesperrt. Ebenfalls Privat ist die Ecke namens Las Salinillas in Sichtweite der Tankstelle an der Autobahnauffahrt Tabernas.Zumindest hier hatte ich Glück, da das Tor offen war. Hier stürzte der Panzer in die Tiefe.Gedreht wurde das mit einem gut schuhkartongroßen Modell, wer hier ein Selfie macht,ruiniert die Illusion dieses Drehortes komplett ! Am Playa del Monsul scheucht Papa Jones mit seinem Regenschirm einen Schwarm Möwen auf, die das lästige Jagdflugzeug zum Absturz bringen. Die Außenansicht von Schloss Brunwald ist das seitenverkehrte und digital erweiterte Schloss Bürresheim in der Eifel.

Schloß Einstein Die Außenaufnahmen von Schloß Einstein in den Staffeln 1 - 10 zeigen das Jagdschloß Grunewald

Ein Colt für alle Fälle Das Wohnhaus von Colt Seavers mitsamt der legendären Badewanne steht am Sycamore Trail in L.A.

Michel aus Lönneberga Der Drehort des Katthult-Hofes heißt eigentlich Gibberyd und wurde so populär, daß der Hof heute tatsächlich als “Katthult” auf diversen Landkarten erscheint. (obere Karte: roter Pfeil) Die Location liegt zudem nicht weit entfernt von Näs, hier wurde Astrid Lindgren geboren und sie verbrachte ihre Kindheit & Jugendjahre dort und im nahegelegenen Vimmerby. (obere Karte: schwarzer Pfeil)

Young Sheldon Das Wohnhaus findet sich in Nordhollywood, 5501 Morella Avenue

Hannah Montana Das Wohnhaus steht direkt am Pazifikstrand im Westen von Malibu, 30760 Broad Beach Road, Malibu

Wie Brüder im Wind Ein bildgewaltiges Epos über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Jungadler und einem Jungen.Ein aus dem Rahmen fallendes Paar von Schicksalsgenossen, die beide - jeweils auf ihre Art - aus dem Nest gestoßen wurden.... Ein großes Verdienst dieses Filmes ist alleine schon die Tatsache, daß die Bilder nicht am Rechner entstanden, die grandiosen Naturaufnahmen sind allesamt echt !Virtuelle Kunstwelten, die zwar eindrucksvoll anzusehen sind; in Sachen Handlung & Physik aber leider oft völligen Quatsch darstellen, wird man hier vergeblich suchen. Die grossartigen Aufnahmen unterstützen die vordergründig unspektakuläre Handlung, und als Gesamtpaket ist der Film ein echtes Kinoerlebnis, wie geschaffen für die grosse Leinwand ! Und Jean Reno als Förster ...... muß man gesehen haben !! Seefeldsee Hauptdrehort mit der halbverfallenen Alm war der winzige Seefeldsee (auch mundartlich: Seefeldseebl) südwestlich von Mühlwald auf 2140m Höhe in den Pfunderer Bergen. Diese Gebirge ist eine südlich vorgelagerte Untergruppe der Zillertaler Alpen, deren Hauptkamm in vielen Einstellungen für einen beeindruckenden Hintergrund sorgt. Die Alm war jedoch eine Filmkulisse.

Ein weiterer Schwerpunkt (hauptsächlich für die winterlichen Szenen) war das Osttiroler Defereggental;z.B. im Bereich der Ochsenlacke neben der Mooseralm; im Weitlahnwaldoder der Schneeschuhwanderweg am Erlsbach.

Linksammlung mit GPX-Dateien verschiedener Filmlocations